Physiotherapie Angebot
MANUELLE THERAPIE
KRANKENGYMNASTIK
Bei der Krankengymnastik führen gezielte Übungen zu einer Schmerzreduktion, besserer Körperwahrnehmung, Haltung und Koordinationsschulung sowie einem muskulärem Gleichgewicht.
Experten unterstützen Sie bei der Steigerung Ihrer Bewegungsfreiheit, Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte und tragen zu einer nachhaltigen Verbesserung der Gesamtkonstitution bei.
Dabei spielt das Alter keine Rolle!
Die Manuelle Therapie ist eine systematische physiotherapeutische Untersuchung und Behandlung des Bewegungsapparates. Hierbei werden speziell erlernte Handgriffe zur Wiederherstellung des Zusammenspiels zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven angewandt. Bei der Manuellen Therapie verlässt der Therapeut sich nicht auf vorhandene Röntgenbild- oder CT-Auswertungen, sondern ist geschult, Veränderungen mit seinen Händen zu untersuchen. Die Manuelle Therapie löst sowohl mit passiven Techniken, als auch mit aktiven Übungen blockierte bzw. eingeschränkte Gelenke oder stabilisiert sie.Hierbei kommen auch osteopathische Techniken zur Anwendung.
MANUELLE LYMPHDRAINAGE
SHENDO SHIATSU
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Technik zur Entstauung von Gewebsflüssigkeit. Sie entsteht bei Störungen des Lymphsystems, z.B. durch:
-
Operationen
-
Gelenkerkrankungen
-
Krebserkrankungen
-
Verletzungen durch Unfälle
-
Entfernung von Lymphknoten
Durch rhythmische, kreisende und pumpende Bewegungen der flachen Hände und mit geringem Druck wird das Lymphsystem angeregt. Es kommt zur Abschwellung, Schmerzen werden reduziert und das Gewebe wird lockerer und weicher.
Bei ShenDo Shiatsu wird mit sanftem Druck entlang der Energiebahnen Körper und Geist in Balance gebracht. Diese japanische Technik fördert Wohlbefinden, löst Verspannungen und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Wirkt unterstützend bei:
-
Stress
-
Rückenschmerzen
-
Schlafstörungen
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Muskel- und Gelenkschmerzen
-
Verdauungsprobleme
CRANIOMANDIBULÄRE DYSFUNKTION (CMD)
MASSAGE
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Erkrankung im Schädel- und Kiefergelenksbereich, die zu Muskelverspannungen, Störungen der Statik, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinitus u.a. führen kann. Die CMD-Therapie ist eine Form der Manuellen Therapie.
Massage beeinflusst durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize mechanisch die Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Sie regt die Durchblutung an, steigert den Stoffwechsel und wirkt wohltuend und entspannend auf die Psyche.Besonders in der heutigen, schnelllebigen Zeit, ist dies eine gute Möglichkeit zu entschleunigen und loszulassen.In unserer Praxis bieten wir Ihnen unterschiedliche Massagetechniken an. Gerne beraten wir Sie zur richtigen Wahl.
KINESIOTAPE
PROPRIOZEPTIVE NEUROMUSKULÄRE FAZILITATION (PNF)
Kinesiotape ist eine spezielle Anlagetechnik eines dehnbaren Klebestreifen (Tape), die ähnlich der Akupunktur oder Akupressur auf bestimmte Rezeptoren Einfluss nimmt. Das kinetische Tape löst dynamische Verschiebungen der Unterhaut, Faszie und Muskel aus und reduziert sehr häufig schon nach kurzer Zeit Schmerzen. Dabei ist die Anwendung eines leistungsfähigen Materials ausschlaggebend. Die korrekte Haltung des Patienten während der Anlage und die Wahl der Anlagetechnik durch den Therapeuten ist wichtig.
Fazilitation (lat.) bedeutet Erleichterung.
PNF ist ein funktionelles Training für den Alltagsgebrauch und den Beruf.
Die Methode zeigt Menschen einen Weg, ihre Potentiale zu nutzen und Reserven für Alltagssituationen zu mobilisieren. Es werden motorische Strategien zur Bewältigung des Alltags entwickelt. Unabhängig Ihres Krankheitsbildes ist das Behandlungsziel die Förderung der Lebensqualität. Gezielte, taktile Stimuli des Therapeuten sind hier hilfreich, um die bestmögliche Bewegungsqualität im Hinblick auf Sicherheit und Selbstständigkeit zu erlangen und um ökonomische Bewegungen zu lernen.
STURZPROPHYLAXE
WEITERE BEHANDLUNGSANGEBOTE
Sturzprophylaxe in der Physiotherapie zielt darauf ab, das Sturzrisiko zu senken und die Mobilität sowie Sicherheit im Alltag zu verbessern. Durch gezielte Kräftigungs-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen werden Muskeln gestärkt und die Stand- und Gangsicherheit erhöht. So können Sie Stürze vermeiden und mehr Selbstvertrauen in Ihren Bewegungen gewinnen.
Wärmetherapie, Eisbehandlung, Schlingentisch und vieles mehr.
Sie wünschen weitere Infos oder möchten einen Termin vereinbaren?
Sehr gerne.
Physiotherapie Katja Lopes
Lange Straße 33
76530 Baden-Baden
Termine nach Vereinbarung
Montag bis Freitag
7.00 bis 20.00 Uhr