top of page
  • Schwarz Instagram Icon
  • Schwarz Facebook Icon

MANUELLE LYMPHDRAINAGE

Was ist Manuelle Lymphdrainage?

Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Technik zur Entstauung von Gewebsflüssigkeit, die sich bei Störungen des Lymphsystems ansammelt. Diese Flüssigkeitsansammlungen sind oft durch Schwellungen sichtbar und können durch verschiedene Ursachen entstehen, wie etwa:

  • Operationen

  • Gelenkerkrankungen

  • Krebserkrankungen

  • Verletzungen durch Unfällen

  • Entfernung von Lymphknoten

Wesentliche Merkmale der Manuellen Lymphdrainage:

Sanfte Technik: Mit rhythmischen, kreisenden und pumpenden Bewegungen der flachen Hände und geringem Druck wird das Lymphsystem angeregt.
Förderung der Abschwellung: Flüssigkeitsansammlungen werden abgebaut, Schwellungen reduziert.
Schmerzlinderung: Durch die Entstauung und Lockerung des Gewebes werden Schmerzen gelindert und das Gewebe wird weicher.

Einsatzgebiete der Manuellen Lymphdrainage:

  • Postoperative Schwellungen

  • Lymphödeme nach Krebsbehandlungen

  • Verletzungsbedingte Flüssigkeitsansammlungen

  • Gelenkprobleme mit Schwellung

Vorteile der Manuellen Lymphdrainage:

  • Reduktion von Schwellungen: Flüssigkeit wird effizient abtransportiert.

  • Verbesserung der Gewebequalität: Das Gewebe wird durch die Behandlung weicher und entspannter.

  • Schmerzlinderung: Reduzierte Schwellungen tragen maßgeblich zur Schmerzreduktion bei.

Manuelle Lymphdrainage ist eine wirkungsvolle Methode zur Entstauung des Gewebes und hilft, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern.

CONTACT

Sie wünschen weitere Infos oder möchten einen Termin vereinbaren?

Sehr gerne.

Physiotherapie Katja Lopes

Lange Straße 33

76530 Baden-Baden

info@physiotherapie-lopes.de

Telefon: 07221 4039251

Fax: 07221 9229564

Termine nach Vereinbarung

Montag bis Freitag

7.00 bis 20.00 Uhr

bottom of page