KINESIOTAPE
Was ist Kinesiotaping?
Kinesiotaping ist eine bewährte Methode, um den Körper bei Heilungsprozessen zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die natürliche Beweglichkeit zu fördern. Die elastischen und hautfreundlichen Tapes werden gezielt auf betroffene Muskelgruppen, Gelenke oder Sehnen aufgebracht und wirken dabei auf verschiedene Weise.
Wie funktioniert Kinesiotape?
Kinesiotape ist so entwickelt, dass es die Haut leicht anhebt. Dadurch wird der Raum zwischen Haut und darunterliegendem Gewebe vergrößert, was die Durchblutung und den Lymphfluss verbessert. Diese Verbesserung fördert die Heilung, reduziert Schwellungen und entlastet schmerzende oder verspannte Bereiche.
Das Tape stabilisiert, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken, und sorgt dafür, dass betroffene Strukturen entlastet werden, ohne steif oder unbeweglich zu werden.
Einsatzgebiete Kinesiotaping
Kinesiotaping kann in vielen Bereichen der Physiotherapie eingesetzt werden:
-
Schmerzlinderung: Bei Muskelverspannungen, Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden.
-
Unterstützung von Gelenken: Bei Überbelastungen, Verletzungen oder zur Vorbeugung, beispielsweise bei Sportlern.
-
Förderung des Heilungsprozesses: Bei Prellungen, Zerrungen oder Sehnenreizungen.
-
Verbesserung der Beweglichkeit: Bei Muskel- oder Gelenksteifigkeit und zur Unterstützung der Muskulatur.
Vorteile von Kinesiotaping
-
Individuell anpassbar: Je nach Technik und Anlagemethode kann das Tape entspannend, stabilisierend oder aktivierend wirken.
-
Schmerzreduktion: Das Tape fördert die Eigenwahrnehmung des Körpers (Propriozeption) und hilft, die schmerzhaften Bewegungen zu vermeiden.
-
Lang anhaltende Wirkung: Das Tape kann mehrere Tage getragen werden, ohne dass es die Bewegungsfreiheit einschränkt oder den Alltag beeinträchtigt
Das richtige Anlegen des Kinesiotapes ist entscheidend für den Erfolg der Therapie. In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, das Tape nach den individuellen Bedürfnissen unserer Patienten anzuwenden. Unsere ausgebildeten Physiotherapeuten ermitteln in einem persönlichen Gespräch die passende Technik und Platzierung, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Sie wünschen weitere Infos oder möchten einen Termin vereinbaren?
Sehr gerne.
Physiotherapie Katja Lopes
Lange Straße 33
76530 Baden-Baden
Termine nach Vereinbarung
Montag bis Freitag
7.00 bis 20.00 Uhr